Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Lebensgestaltung und Erziehung


"Zeit für Dich" - Energie tanken & kraftvoll ins Leben starten!

27.03.
mehr lesen
Beginn: 16:00 Uhr
Wir laden Euch herzlich zu unserem Wochenendkurs im Witikohof ein! Nutzt die Gelegenheit, um vom Alltag abzuschalten und verbringt hier ein verlängertes Wochenende voller Spaß und neuer Entdeckungen! Hier habt Ihr die Möglichkeit, nicht nur viel zu lernen, sondern auch Euer Leben unter die Lupe zu n …

Tanzend feiern wir den bunten Frühling

05.04.
mehr lesen
Beginn: 10:00 Uhr
Der Winter ist vorbei und die Frühlingssonne lässt die Natur und auch uns selbst wieder neu aufblühen. Wir erfreuen uns am ersten Grün der Bäume und an den Farben der Frühlingsblumen. An diesem Wochenende tanzen wir in den Frühling hinein mit einem bunten Reigen an Kreistänzen aus aller Welt, die wi …

Ausbildungskurs Sozialtherapeutisches Rollenspiel

05.04.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Das STR basiert auf dem ressourcenorientierten Menschenbild und ist eine klassische und sehr wertvolle Methode der psychosozialen Arbeit mit Menschen und Gruppen. Besonders bewährt hat sich das STR in der Jugend- und Familienhilfe, in der Erwachsenenbildung, an Schulen und beruflichen Ausbildungen, …

Ausbildungskurs Sozialtherapeutisches Rollenspiel

03.05.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Das STR basiert auf dem ressourcenorientierten Menschenbild und ist eine klassische und sehr wertvolle Methode der psychosozialen Arbeit mit Menschen und Gruppen. Besonders bewährt hat sich das STR in der Jugend- und Familienhilfe, in der Erwachsenenbildung, an Schulen und beruflichen Ausbildungen, …

Wer bin ich?

15.05.
mehr lesen
Beginn: 17:00 Uhr
Was kann unter Freiheit und Freisein verstanden werden? Wie entwickelt sich eine Person zu einer Persönlichkeit, die sich als frei erlebt? Zu solchen Fragen und zu Möglichkeiten der individuellen Gestaltung kann die Persönlichkeitstheorie (PSI-Theorie) nach Julius Kuhl hilfreiche Aufschlüsse geben. …

Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt ... oder: Von der Kraft unserer Gefühle

23.05.
mehr lesen
Beginn: 18:00 Uhr
Gefühle sind wichtige seelische Kraftfelder. Sie geben unserem Erleben "Farbe" und "Klang" und können dabei trotzdem nicht immer angenehm sein. Gefühle geben Hinweise auf unsere Bedürfnisse und die unserer Mitmenschen und fordern uns heraus, uns mit grundlegenden Fragen und Situationen des Lebens au …

Ehekurs Trainingstag

24.05.
mehr lesen
Beginn: 13:30 Uhr
Die Ehe-Kurse helfen Paaren ganz praktisch, ihre Beziehung zu stärken und sich über ihre Wünsche, Ziele und Werte auszutauschen. Kursinhalt: - Warum Ehe-Kurse? - Kurskonzept - Praktische Tipps

Alphakurs Trainingstag

24.05.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Lerne den Alpha-Kurs kennen. Alpha bringt Menschen in's Gespräch und schafft einen Raum, in dem sie den christlichen Glauben entdecken können. Kursinhalt: - Was ist Alpha? - Willkommenskultur - Erfahrungen hören

Ausbildungskurs Sozialtherapeutisches Rollenspiel

31.05.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Das STR basiert auf dem ressourcenorientierten Menschenbild und ist eine klassische und sehr wertvolle Methode der psychosozialen Arbeit mit Menschen und Gruppen. Besonders bewährt hat sich das STR in der Jugend- und Familienhilfe, in der Erwachsenenbildung, an Schulen und beruflichen Ausbildungen, …

Atem, Geist und Gotteshauch

09.06.
mehr lesen
Beginn: 17:00 Uhr
Es atmet in mir! Wer ist dieses ES? Wer atmet? Unsere Zeit ist gezeichnet durch einen gefährlichen Verlust von Mitte und Mangel an Maß. Verbinde dich mit deinem Atem. Er ist ein großer Lehrmeister auf dem Weg zu deinem eigenen Gesetz, zu deinem Maß, zu deiner Mitte. Sein Geschenk ist Freude am Sein, …

FEST-VERBUNDEN

25.06.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Ein begegnungsreiches Sommerwochenende mit Workshops, Impulsen, Musik und Tanz. Gemeinsam wollen wir entdecken, wie wir aufeinander zugehen können, was uns über alle Unterschiede und Meinungsverschiedenheiten hinweg verbindet und ein Fest der Vielfalt und des Lebens feiern.

Sommertanz mit Kreistänzen am Fluss

27.06.
mehr lesen
Beginn: 18:00 Uhr
Beim Tanzen im Kreis ist es immer wieder wie ein kleines Wunder: Innerhalb kurzer Zeit entsteht eine tief spürbare, neue Gemeinschaft. Freuen Sie sich auf ein Wochenende mit schönen Begegnungen im Tanzkreis, voll wohltuender Bewegung, die der Persönlichkeit Ausdruck verleihen, mit traditionellen und …

Ausbildungskurs Sozialtherapeutisches Rollenspiel

28.06.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Das STR basiert auf dem ressourcenorientierten Menschenbild und ist eine klassische und sehr wertvolle Methode der psychosozialen Arbeit mit Menschen und Gruppen. Besonders bewährt hat sich das STR in der Jugend- und Familienhilfe, in der Erwachsenenbildung, an Schulen und beruflichen Ausbildungen, …

Sozialtherapeutisches Rollenspiel Bilderbuchtag - Bilderbücher und Geschichten als Lebenshilfe in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

05.07.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Das STR basiert auf dem ressourcenorientierten Menschenbild und ist eine klassische und sehr wertvolle Methode der psychosozialen Arbeit mit Menschen und Gruppen. Besonders bewährt hat sich das STR in der Jugend- und Familienhilfe, in der Erwachsenenbildung, an Schulen und beruflichen Ausbildungen, …

"Die Hälfte des Himmels" - Sommer-Tanz-Tag

06.07.
mehr lesen
Beginn: 10:00 Uhr
HIMMEL - ERDE Im sommerlichen Kraftfeld tanzen wir miteinander kraftvoll und mal ruhig in die Farbigkeit des Monats Juli hinein - feiern, tanzen das Leben. Mit den Texten lauschen wir zu Gedichten von Frauen, Gedichten für Töchter - im weiten Raum des Lebens mit all seinen Möglichkeiten. Schauen wir …

Ausbildungskurs Sozialtherapeutisches Rollenspiel

19.07.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Das STR basiert auf dem ressourcenorientierten Menschenbild und ist eine klassische und sehr wertvolle Methode der psychosozialen Arbeit mit Menschen und Gruppen. Besonders bewährt hat sich das STR in der Jugend- und Familienhilfe, in der Erwachsenenbildung, an Schulen und beruflichen Ausbildungen, …

Ausbildungskurs Sozialtherapeutisches Rollenspiel

20.09.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Das STR basiert auf dem ressourcenorientierten Menschenbild und ist eine klassische und sehr wertvolle Methode der psychosozialen Arbeit mit Menschen und Gruppen. Besonders bewährt hat sich das STR in der Jugend- und Familienhilfe, in der Erwachsenenbildung, an Schulen und beruflichen Ausbildungen, …

Aus welchem Holz bist du geschnitzt?

10.10.
mehr lesen
Beginn: 18:00 Uhr
Männderidentität, Männerleben, Mannsein & Co. - Wann ist schon Zeit, sich darüber einmal ein paar Gedanken zu machen? Oder auch: Wo will ich hin mit meinem Leben? Gelegenheit, diesen Fragen ganz "männlich" handfest im Dialog untereinander und im Bearbeiten eines Holzstücks nachzugehen, bietet di …

"FamShip - ein Onlinekurs" - Kurs 9

14.10.
mehr lesen
Beginn: 19:00 Uhr
Als Eltern und Erziehende sind Sie gemeinsam mit Ihren Kindern täglich unterwegs - mit Erlebnissen, Herausforderungen und Konflikten, die einen auf die Palme bringen und hilflos machen können. Das Leben in einer Familie kann man mit einer Schifffahrt vergleichen. So gerät eine gemütliche Tour auf ei …

Ausbildungskurs Sozialtherapeutisches Rollenspiel

18.10.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Das STR basiert auf dem ressourcenorientierten Menschenbild und ist eine klassische und sehr wertvolle Methode der psychosozialen Arbeit mit Menschen und Gruppen. Besonders bewährt hat sich das STR in der Jugend- und Familienhilfe, in der Erwachsenenbildung, an Schulen und beruflichen Ausbildungen, …

HAGIOS-Lieder - tanzen, bewegen ... Tanz als Gebet - getanzte Gebete

07.11.
mehr lesen
Beginn: 17:00 Uhr
Wir tanzen die zu Herzen gehenden Lieder der CD HAGIOS I & II - Gesungene Gebete von Helge Burggrabe, die inzwischen zum großen Teil von Nanni Kloke choreographiert sind. Die Tiefe und Spiritualität der Texte erfahren ihre Vertiefung in meist schlichten Tanzformen. Gebärdenmeditationen - die übe …

Weggebrochen - und jetzt?

12.11.
mehr lesen
Beginn: 11:00 Uhr
Um mit der eigenen Trauer umzugehen, pilgern wir auf dem Johannesweg im Mühlviertel in Österreich. Gehen im Schweigen, Impulse und Gespräch wechseln sich ab. Täglich ca. 6-7 Stunden auf dem Weg und ca. 500 Höhenmeter. Unterkunft in modernem Gästehaus, täglicher Shuttleservice inclusive.

Schritte zum Heilwerden. Aufstellungsseminar zur persönlichen Weiterentwicklung

14.11.
mehr lesen
Beginn: 15:30 Uhr
Probleme liegen oft nicht nur in uns selbst begründet, sondern habne mit den Systemen zu tun, in denen wir leben. Heilsame Schritte hin zu entlastenden Veränderungen zu gehen, ist das Ziel dieses Seminars. Teilnahme mit und ohne eigene Aufstellung möglich.

Ausbildungskurs Sozialtherapeutisches Rollenspiel

15.11.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Das STR basiert auf dem ressourcenorientierten Menschenbild und ist eine klassische und sehr wertvolle Methode der psychosozialen Arbeit mit Menschen und Gruppen. Besonders bewährt hat sich das STR in der Jugend- und Familienhilfe, in der Erwachsenenbildung, an Schulen und beruflichen Ausbildungen, …

Zeit für uns

15.11.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Für die Paarbeziehung in der Ladwirtschaft ist gemeinsame Zeit rar und dafür umso wertvoller. Dieses Seminar bietet abseits der Arbeit Raum, als Paar innezuhalten und die Liebesbeziehung und das Miteinander zu pflegen und über Wünsche, Bedürfnisse und Bereicherungeni nder Beziehung ins Gespräch zu k …

Liebe ist Intelligenz, Achtung und Wertschätzung

21.11.
mehr lesen
Beginn: 18:00 Uhr
Liebe beginnt immer bei uns selbst. Wir müssen eins werden mit dem, desen Ausdruck wir sein sollen - das mmeint Jesus mit Gott lieben. Dann wird alles, was wir tun, zugleich Selbstverwirklichung und Gottverwirklihcung. Lebe besteht vor allem im Verzeihen, Vergeben und Versöhnen, weil dadurch die göt …

Familienwochenende im Advent

28.11.
mehr lesen
Beginn: 18:00 Uhr
An diesem Familienwochenede werden wir uns Bräuche und Traditionen in der Adventszeit im Bayerischen Wald und Bayern ansehen: Welche sind in Vergessenheit geraten? Welche werden heuzutage noch gepflegt? Wie gestalten wir als Familie die Adventszeit? Familienzeit, ruhige Momente, Kreatives und Wissen …

"Wenn du nicht mehr tanzen kannst, lass deine Seele tanzen!" (Madeleine Delbrèl, 1904-1964)

28.11.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Mit beschwingender Musik neue Lebensfreude wecken, das können leichte unterschiedliche Sitztänze zu den Jahreszeiten. Wie die Seele und das Herz mit belebenden oder meditativen Elementen in Schwingung zu bringen sind, zeigt Helga Mayer interessierten Senioren und Verantwortlichen von Seniorentreffs …

Meditativer Tanz, Feldenkrais und Wintermärchen

12.12.
mehr lesen
Beginn: 18:00 Uhr
Zur Ruhe kommen mit "Bewusstheit durch Bewegung", Feldenkrais und meditativen zentrierenden Kreistänzen. Wärmende Wintermärchen stärken Leib und Seele.

Ausbildungskurs Sozialtherapeutisches Rollenspiel

13.12.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Das STR basiert auf dem ressourcenorientierten Menschenbild und ist eine klassische und sehr wertvolle Methode der psychosozialen Arbeit mit Menschen und Gruppen. Besonders bewährt hat sich das STR in der Jugend- und Familienhilfe, in der Erwachsenenbildung, an Schulen und beruflichen Ausbildungen, …

Tänze aus den Finnischen Messen

23.10.
mehr lesen
Beginn: 19:00 Uhr
ZUR REFERENTIN: Meditation in Tanz & Gebärde, Sakraler Tanz, trad. Tänze u.a. - Schule M.G. Wosien, Friedel Kloke - Eibl, Nanni Kloke, H.-M. Lander, Wilma Vesseur u.a.; ZEN-Weg n. Dürckheim; Mitglied im Fachverband MdT & Meditation in Bewegung, intensive Zusammenarbeit mit Musikern, Theolo …

KEB Bistum Passau

Skip to content