03.07.
mehr lesen
Beginn: 19:00 Uhr
Verfassungen gelten als rechtliche Grundordnung eines Staates. Sie setzen einen fundamentalen Konsens politischer Wertorientierung voraus. Auch die EU als Staatengemeinschaft hätte ohne einen solchen Konsens weder entstehen noch fortbestehen können. Gleichwohl ist die Verfassung eines jeden Landes …
14.07.
mehr lesen
Beginn: 15:00 Uhr
2025 steht im Zeichen des 10-jahrigen Jubilaums der papstlichen Enzyklika "Laudato si", dem Aufruf zur Bewahrung der Schopfung als unser "gemeinsames Haus" (LS 1)
Seit uber 10 Jahren engagieren sich Ehren- und Hauptamtliche als kirchliche Umweltauditor:innen dafur, den okologischen Fußabdruck und …
25.09.
mehr lesen
Beginn: 19:00 Uhr
"Ohne Wurzeln" - so hat Joseph Ratzinger kurz vor seiner Papstwahl im Jahr 2005 ein Europa beschrieben, das sich in seinen politischen Entscheidungen und seiner kulturellen Entwicklung immer weiter vom Christentum löst. Seitdem hat sich dieser Transformationsprozess noch beschleunigt. Zugleich gibt …
30.09.
mehr lesen
Beginn: 9:30 Uhr
2025 steht im Zeichen des 10-jahrigen Jubilaums der papstlichen Enzyklika "Laudato si", dem Aufruf zur Bewahrung der Schopfung als unser "gemeinsames Haus" (LS 1)
Seit uber 10 Jahren engagieren sich Ehren- und Hauptamtliche als kirchliche Umweltauditor:innen dafur, den okologischen Fußabdruck und …
06.10.
mehr lesen
Beginn: 14:30 Uhr
Die Kartoffel ist typisch deutsch und langweilig? Weit gefehlt! In dieser Woche Zeit für Hirn und Herz werden wir diese tolle Knolle in all ihrer geschictlichen, kulinarischen und aktuellen Vielfalt genauer unter die Lupe nehmen. Gemeinsame Zeit und Gutes für Leib und Seele kommen dabei nicht zu kur …
20.10.
mehr lesen
Beginn: 15:00 Uhr
2025 steht im Zeichen des 10-jahrigen Jubilaums der papstlichen Enzyklika "Laudato si", dem Aufruf zur Bewahrung der Schopfung als unser "gemeinsames Haus" (LS 1)
Seit uber 10 Jahren engagieren sich Ehren- und Hauptamtliche als kirchliche Umweltauditor:innen dafur, den okologischen Fußabdruck und …
08.11.
mehr lesen
Beginn: 9:30 Uhr
Mit namhaften Referent*innen werdne aktuelle Fragen zur Zukunft der Landwirtschaft diskutiert. Nähere Infos ab Mitte 2025.
20.11.
mehr lesen
Beginn: 9:30 Uhr
Wie kann die anstehende Hofübergabe gelingen? Das Seminar bietet dazu Informationen, Erfahrungsaustausch und Tipps für Übergebende und Übernehmende. Es geht zum einen um das Miteinander und die lebendige Kommunikation in der Familie. Darüber hinaus erhalten Sie umfassende Informationen zu steuerlich …