Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Das Gehirn ist ein lernendes und sich immer wieder aus sich selbst heraus reproduzierendes Organ. Es verändert sich durch persönliche Erfahrung ständig. Selbst der Wunsch, die Schaffung einer inneren Vision nach Veränderung regt bereits das Anlegen neuer Nervennetze an. Der Organismus verhält sich dann resilient (lat. resilire: abprallen): widerstandsfähig und mit einer gewissen Toleranz gegenüber Neuem oder Störendem. Oft fühlt sich der Mensch aber diesen Veränderungen hilflos ausgeliefert, in einem solchen Zustand entscheidet man sich dann einen Yogakurs oder ein Meditationsseminar zu besuchen. Ihre innere Stimme sagt ihnen, dass sie dringend entspannen müssen, sie wollen lernen, ihrem „Gehirnkarusell“ zu entkommen, um wieder zu innerer Ruhe zu finden.
Yogalehrerin BDY/EYU Hannelore Anetsberger
Msgr. Dr. Bernhard Kirchgessner, Direktor Spectrum Kirche
240 Euro
T 0851 93144-0, E-Mail: spectrum.kirche@bistum-passau.de