Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Mit Musik und Bewegung können Senioren mit Demenz und Menschen mit geister Behinderung gleichermaßen begeistert werden.
Tanzen im Sitzen zu bekannten Melodien und beschwingter Musik ist ein ganzheitliches Angebot, das die Bewegungsfreude anregt, das Gedächtnis trainiert und soziale Kontakte fördert. Dabei stehen Erfolgserlebnisse und nicht das Üben von Tanzchoreografien im Vordergrund.
In dieser Fortbildung
– erweitern Sie Ihr Repertoire an praxiserprobten Tanzliedern, Tanzgeschichten und gymnastischen Tänzen
– erhalten Sie Anregungen für den Einsatz kleiner Handgeräte
– erfahren Sie Interessantes zur positiven Wirkung vom Tanzen im Sitzen
– üben Sie sich in der Methodik der Tanzvermittlung
Ulrike Hofstädter-Brauner, unterrichtete an einer BFS für Sozial- und Altenpflege, ist Heilpädagogin, Supervisorin, Tanz- und Singleiterin, Gedächtnistrainerin, LeA- Ausbildungsreferentin
Kursgebühr: 65€ bzw. 45€ (für Ehrenamtliche) zzgl. Verpflegungspauschale von 30€
Fortbildung für BetreuungsassistentInnen nach den Richtlinien der §§ 43b/53c SGB XI
T 0851 393-4501; F 393-909-4501, E-Mail: keb@bistum-passau.de