Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
„Ohne Wurzeln“ – so hat Joseph Ratzinger kurz vor seiner Papstwahl im Jahr 2005 ein Europa beschrieben, das sich in seinen politischen Entscheidungen und seiner kulturellen Entwicklung immer weiter vom Christentum löst. Seitdem hat sich dieser Transformationsprozess noch beschleunigt. Zugleich gibt es Neuaufbrüche des Glaubens, Konversionen, die Einforderung christlicher Werte im Bildungsbereich. Der Vortrag will einen Überblick geben über die gegenwärtige Stellung des Christentums in Europa und neben den Problemen auch die Chancen benennen, die in einer Wiederentdeckung der christlichen Wurzeln Europas liegen.
Dr. Manuel Schlögl
10 Euro