Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

13.
05.

„Psychologische Erste Hilfe und Grundlagen traumasensibler Beratung. Mit Klarheit und Zuversicht dem Unfassbaren begegnen“

Di 13.05.2025
Ort: Passau, Festsaal St. Valentin, Domplatz 7, 94032 Passau
Mitveranstalter: Ehe-, Familien und Lebensberatung

Die Arbeit mit akut traumatisierten Menschen stellt verschiedeneste Anforderungen an Fachkräfte: Es braucht Wissen um neurobiologische Grundlagen von Traumatisierung, Klarheit über den Begriff der Akuten Belastungsstörung in Abgrenzung von der Posttraumatischen Belastungsstörung, sowie konkrete Handlungskompetenzen im Umgang mit akut belasteten Menschen.

Vor dem Hintergrund aktueller Forschung werden in dieser eintägigen, sehr praxisorientierten Fortbildung die Grundlagen von Stress, traumatischem Stress und das Konzept der Akuten Belastungsstörung (ABS) anschaulich erläutert. Darauf aufbauend werden konkrete Interventionen und Handlungsmöglichkeiten erarbeitet, mit Hilfe derer die Begleitung und Unterstützung akut belasteter Personen noch besser gelingen kann.

Ziel der Fortbildung
ist, den Teilnehmenden ein fundiertes Wissen um das Konzept der Akut-Traumatisierung und der neurobiologischen Vorgänge in traumatischen Situationen zu vermitteln, um darauf aufbauend hilfreiche Interventionen für die Psychologische Erste Hilfe in ihrer Wirkweise zu verstehen und anwenden zu können.

Inhalte:
Grundlagen von Stress, Trauma und Akuten Belastungsreaktionen; Body-to-Brain-Funktionen; Akutinterventionen

Methoden:
Theorie-Einheiten, Praktische Übungen, Reflektion, Austausch und Transfer in den eigenen Alltag mit Kolleg:innen

Tagesablauf:
bis 09:00 Uhr Ankommen und Begrüßung
09:00 Uhr Einführung und Thema
12:30 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Fortsetzung des Themas
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Tagungskosten (inkl. Material, Mittagessen, Vor- und Nachmittagskaffee: 50 Euro

Referentin

Eva Barnewitz

Hinweis

Anmeldeschluss: 11. April 2025 Bitte bei der Anmeldung mitteilen, ob vegetarische oder klassische Kost gewünscht wird.

Anmeldung

eheberatung.passau@bistum-passau.de Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung Ihrer Anmeldung mit Zahlungsinformationen.

KEB Bistum Passau

Skip to content