Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Ein merkwürdiger Engel ist das! Aber es ist einer. „Engel voller Hoffnung“, hat der Maler Paul Klee seine Zeichnung genannt. Engel haben ja immer Hochkonjunktur – an der Schwelle,
dem Übergang und ins Neue Jahr hinein.
Bei diesem kindlichen Himmelswesen geben wenige Striche der Hoffnung ein Gesicht, zeigen einen himmelwärts gewandten Blick, während das rechte Auge prüfend die Erde beobachtet. Auch die Flügelspitzen streben dem Himmel zu. Hier wartet sie, die Hoffnung, die sich zögernd, abwartend einstellt mitten im Suchen, dann – wenn man sie braucht. Zwei kleine
Striche – zwei Füße – der Engel hat also auch Verbindung zur Erde.
Zur Referentin:
Meditation in Tanz & Gebärde, Sakraler Tanz, trad. Tänze u.a. – Schule M.G. Wosien, Friedel Kloke – Eibl,
Nanni Kloke, H.-M. Lander, Wilma Vesseur u.a.; ZEN-Weg n. Dürckheim; Mitglied im Fachverband MdT & Meditation in Bewegung, intensive Zusammenarbeit mit Musikern, Theologen, Historikern & Kollegen im
In- & Ausland.
Ingeborg Lenz-Schikore
Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung: 170 Euro im DZ, 180 Euro im EZ; ohne Übernachtung und Frühstück: 118 Euro
T 0851 393-4501; F 393-909-4501, E-Mail: keb@bistum-passau.de