Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

06.
05.

„Maria – Bilder eines Lebens“

Vortrag und Gespräch

Fr 06.05.2022, 14.30 Uhr - Sa 07.05.2022, 15.30 Uhr
Ort: Burghausen, Haus der Begegnung "Hl. Geist"
Mitveranstalter: Haus der Begegnung "Heilig Geist", Abteilung Schulen und Hochschulen des Bistums Passau

Der Kurs will – wie der Titel schon signalisiert – nicht einer kunsthistorischen Systematik folgen, sondern das Leben Marias in Bildern „nacherzählen“. Die „historische“ Quellenlage ist ja eher spärlich, die Bibel nicht sehr auskunftsfreudig. Umso interessanter ist, wie auf diesem Fundament die „offenen Stellen“ ausgefüllt und ausgeschmückt werden. Eine wichtige Fundgrube sind dabei die Apokryphen, aber auch – vornehmlich mittelalterliche – Betrachtungstexte. Schließlich gibt es auch Bilderfindungen, die sich auf keine literarischen Quellen berufen können und sich der Phantasie der Künstler – und den Bedürfnissen ihres Publikums – verdanken. So wird auf unterschiedliche Weise die „Lebensgechichte“ der Gottesmutter zu einer Lebensgeschichte der Menschen, der glaubenden Menschen – über Zeiten und Orte hinweg.

Referent

Dr. Herbert Fendrich

Kosten

125 Euro (Kursgebühr und VP im Einzelzimmer)

KEB Bistum Passau

Skip to content