Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Die Betrachtungsweise, wie der Mensch die ihnen umgebenden Natur- und Pflanzenwelt wahrnimmt und zu ihr in Beziehung tritt, unterliegt einem stetigen Wandlungsprozess. Dabei kann die Pflanze von uns Menschen grundsätzlich in zweierlei Hinsicht betrachtet werden. Zum einen als seelenlose Nutzpflanze, die unsere Bedürfnisse an Nahrung und Rohstoff befriedigt, zum anderen in ihrer Wesenhaftigkeit und vielschichtigen Symbolik. Dieser Vortrag gibt einen Einblick in die mannigfaltigen Betrachtungsweisen der Gehölze und Symbolik und veranschaulicht deren vielseitige Verwendung und deren Bedeutung für die Seele einer Kulturlandschaft
Thomas Janeschek
10 Euro (incl. Kaffee und Kuchen)