Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Zu den ersten Aufgaben eines Ikonenmalers gehört die Kreidegrundierung der Ikonenbretter. Der Kreidegrund gleicht alle Unebenheiten des Holzes aus und bildet eine elastische und polierfähige Grundlage für die Vergoldung und einen weißen, saugfähigen Untergrund, auf dem das WORT, das Zeichen des neuen Bundes mit uns Menschen geschrieben werden kann.
Die klassische Kreidegrundierung, die sie in diesem Kurs erlernen werden, wird seit Jahrhunderten verwendet und besteht aus ausschließlich natürlichen Materialien. Ihre Herstellung und Verarbeitung macht große Freude und ist von großer Wichtigkeit für die Qualität einer Ikone.
Der Kurs ist für Ikonenmaler gestaltet, steht aber allen Interessierten offen. Es werden mehrere Ikonenbretter grundiert.
Janina Zang
Pater Johannes Hauck OSB
EZ 425 Euro; DZ 395 Euro
Gäste- und Tagungshaus St Pirmin, Mauritiushof 1, 94557 Niederalteich T 09901 2086 E st.pirmin@abtei-niederaltaich.de