Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Garten- und Naturerlebnisse wirken sich positiv auf die Lebensqualität von Senioren aus und knüpft das Wissen und die Erfahrungswerte von Senioren an, speziell auch von demenziell erkrankten Menschen, an. Gartentherapeutisches Arbeiten steigerte das Wohlbefinden sozialer, psychischer und körperlicher Natur.
Sie erfahren in diesem Tagesseminar, einen Theorieteil, der sich mit den Zielen, Maßnahmen und der konkreten Planung von Garteneinheiten beschäftigt. Im praktischen Teil lernen Sie verschiedene Tätigkeitsbereiche kennen und gestalten selbst eine Garteneinheit.
Sybille Lichti, Gedächtnistrainerin BVGT und Gartentherapeutin
Kursgebühr: 50 Euro (für Ehrenamtliche 30 Euro)
Nach der Anmeldung bekommen Sie die Zugangsdaten für die Online-Plattform per Email zugeschickt.
T 0851 393-4501; F 393-909-4501, E-Mail: keb@bistum-passau.de