Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

21.
04.

Ausbildung zur Seniorentanzleiterin/ zum Seniorentanzleiter des BVST e.V.

Aufbaulehrgang II - mit Zertifikatserwerb

Di 21.04.2026, 14.00 Uhr - Fr 24.04.2026, 13.00 Uhr
Ort: Passau, Spectrum Kirche, Schärdinger Str. 6, 94032 Passau
Mitveranstalter: Bundesverband Seniorentanz

Erlebnis Tanz – eine zielgruppengerechte, partnerunabhängige Tanzart

Die KEB im Bistum Passau e.V. führt in Kooperation mit dem Bundesverband Seniorentanz e.V. (BVST), Landesverband Bayern, einen Ausbildungslehrgang Seniorentanz durch. Die Ausbildung basiert auf den vom DOSB anerkannten Rahmenrichtlinien des BVST e.V. zur Qualifizierung von Trainer*innen C-Breitensport Seniorentanz. Die Tanzleiter*innen werden in drei aufeinander abgestimmten Lehrgängen ausgebildet, die am Ende des letzten Abschnittes mit dem Zertifikat „Seniorentanzleiter*in im BVST e.V.“ abgeschlossen werden.
Das Tanzrepertoire umfasst Kreistänze nach internationalen Vorbildern, Kontratänze, Square- und Linedance, Paartänze und Gesellschaftstänze. Die Besonderheit unserer Tänze besteht in der dem Lebensalter der Tänzer*innen angepassten Form.
Zielgruppe:
Die Ausbildung richtet sich an alle, die Interesse an der Leitung von ErlebniS Tanz-Gruppen haben.
Voraussetzungen:
– Vollendung des 18. Lebensjahres
– Einzelmitgliedschaft im BVST e.V.
– Natürliches Gefühl für Rhythmus und Freude an tänzerischer Bewegung
– Bereitschaft, sich für ältere Menschen in unserer Gesellschaft einzusetzen
– Vorkenntnisse im Seniorentanz sind erwünscht, aber icht unbedingt erforderlich.
Die Lehrgangsleitung erfolgt durch zwei Ausbildungsreferentinnen des BVST

Referentinnen

Eva Adelhardt

Margot Roth

Hinweis

Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang ist die Mitgliedschaft im Bundesverband Seniorentanz

KEB Bistum Passau

Skip to content